Qualitäts- und Umweltmanagement sind integrale Bestandteile der Supportive Recycling. In allen Bereichen des Unternehmens wird sie permanent und systematisch umgesetzt und trägt hauptsächlich für ein effizientes, effektives und umweltbewusstes Arbeiten bei. Dadurch garantieren wir, dass wir die von unseren Kunden, Lieferanten und Partnern geforderte Qualität erreichen und übertreffen. Unsere Zertifizierungen belegen, dass wir diese Herausforderung gerne annehmen und sind ein sichtbares Zeichen für geprüfte Qualität.
Das Qualitätsmanagementsystem der Supportive Recycling für Behandeln und Lagern von Elektronikschrott ist nach den Standards der internationalen Norm ISO 9001:2015 zertifiziert und bescheinigt
Das Umweltmanagementsystem der Supportive Recycling ist nach den Standards der internationalen Norm ISO 14001:2015 zertifiziert und bescheinigt
Die Supportive Recycling erfüllt die Anforderungen der Entsorgungsfachbetriebsverordnung (EfbV) für die abfallwirtschaftlichen Tätigkeiten Sammeln, Lagern und Behandeln.
Die Supportive Recycling ist anerkannte Erstbehandlungsanlage nach ElektroG für die abfallwirtschaftlichen Tätigkeiten Sammeln, Lagern und Behandeln.
Der Betrieb der Supportive Recycling ist an seinem Standort gemäß Bundes-Immissionschutzgesetz für die Errichtung und den Betrieb einer Recyclinganlage genehmigt und zugelassen.