Elektronische und elektrische Geräte enthalten wertvolle Rohstoffe und Edelmetalle wie Kupfer, Silber, Gold oder Palladium. Aus diesem Grund ist die fachgerechte Verwertung von Elektro(nik)-Alt-Geräten eine wichtige und verantwortungsvolle Aufgabe für nachhaltiges, ressourcenschonendes und damit umweltbewusstes Handeln.
Vor allem in Zeiten sich verknappender Ressourcen nimmt daher die Frage nach effizienter Rohstoffrückgewinnung immer mehr zu und hält in der Branche wie auch in der Gesellschaft einen hohen Stellenwert ein. Dabei besteht die Herausforderung darin, die Recyclingprozesse für eine effiziente und effektive Rohstoffrückgewinnung zu optimieren.
Dieser Verantwortung stellt sich die Supportive Recycling durch Expertise und Know-How in der Klassifizierung der Materialien nach ihrer Rohstoffwertigkeit, durch fachgerechtes Aufbereiten dieser Wertstoffe für das Recycling, der damit verbundenen Entfrachtung von Schadstoffen, durch Einsatz von modernen Recyclingtechnologien und kostenoptimierten Recyclingprozessen und vor allem durch kontinuierliche Schulung und Weiterbildung unserer Mitarbeiter.