Die Supportive Recycling bietet ein umfassendes Spektrum an Lösungen im Bereich Sammlung, Entsorgung und Recycling von Elektro(nik)-Alt-Geräten.
Dank unserer jahrelangen Erfahrung in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft sind wir in der Lage, unseren Kunden maßgeschneiderte und wertoptimierte Entsorgungslösungen aus einer Hand anzubieten – von Full-Service-Lösungen bis hin zu Einzelleistungen.
Aufgrund unseres globalen Netzwerks sind wir ebenfalls in der Lage, Wertstoffe aller Art im globalen Absatzmarkt auch für unsere Kunden optimal zu vermarkten.
Zu unseren Kunden zählen neben Herstellern u.a. auch Dienstleister unterschiedlichster Branchen, Gewerbe- und Industriekunden sowie Kommunale und Private Entsorger.
Elektrische und elektronische Geräte, wie beispielsweise Handys, Laptops, PC’s oder Server, enthalten ein weites Spektrum an Elementen und diverse Edelmetalle, wie z.B. Gold, Silber und Palladium. Auf der Grundlage unserer fundierten Kompetenzen und spezialisiertem Fachwissen über die effiziente Trennung und Homogenisierung von Wertstoffen können wir unseren Kunden den höchstmöglichen Wert für ihre Recycling-Materialien garantieren.
Durch unsere flächendeckende Vernetzung mit spezialisierten Transportunternehmen gewährleisten wir den fachgerechten Transport von Elektro(nik)-Alt-Geräten. Dabei richtet sich unser Service auch auf die Gestellung von angemessenen Sammel- und Transportbehältnissen. Dadurch garantieren wir unseren Kunden umfassende Sammel- und Transportlösungen. Unsere Logistik-Spezialisten kümmern sich neben der Organisation auch um logistiknahe Tätigkeiten, wie z.B. Nachweisführung und Dokumentation oder Zollabwicklung – zuverlässig, flexibel und rechtskonform.
Der sichere und gesetzeskonforme Umgang mit Kunden- und Unternehmensdaten ist in Zeiten wachsender Datenmengen immer wichtiger. Die digitalen Daten müssen nicht nur sicher verwaltet, sondern nach ihrer Verwendung auch sicher gelöscht werden, egal ob Daten auf Handy, Smartphone, Festplatte oder Tablet.
Ressourcenoptimierte Kreislaufwirtschaft ist als Bestandteil eines ganzheitlichen Life Cycle Managements vor dem Hintergrund eines gestiegenen Umweltbewusstseins, abnehmender Rohstoff- und Ressourcenverfügbarkeit, der damit verbundener steigender Rohstoffpreise und beschränkter Aufnahmefähigkeit der Umwelt für Abfälle und Emissionen immer mehr von Bedeutung.
In allen Phasen der Kreislaufwirtschaft bietet die Supportive Recycling ihren Kunden spezielle Lösungen an und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Rohstoffversorgung der Wirtschaft, wie z.B.
Während des gesamten Recyclingprozesses, von der Sammlung, Sortierung, Demontage, Aufbereitung, Trennung und Homogenisierung bis hin zur Verwertung und der Raffination von Wertstoffen, kontrollieren und dokumentieren wir alle relevanten Prozessschritte nach unseren hohen Qualitätsstandards.
Supportive Recycling stellt seinen Kunden alle erforderlichen Mengenstromnachweise und Entsorgungsnachweise im Rahmen des Monitorings zur Verfügung.
Auf Anfrage stellen wir unseren Kunden als Service individuelle und kontinuierliche Reports zu ihren angelieferten Mengen und deren Sortierergebnissen aus.